Datenschutzerklärung

Stand: 15. März 2025

Bei orindevant nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur finanziellen Meilensteinplanung nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

orindevant
Kreiler Weg 35
46342 Velen
Deutschland

Telefon: +49781932980
E-Mail: support@orindevant.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

2.1 Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

2.2 Finanzielle Planungsdaten

  • Finanzielle Ziele und Meilensteine
  • Angaben zu geplanten Investitionen
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation (nur soweit Sie uns diese mitteilen)
  • Präferenzen bezüglich Finanzplanungsstrategien

2.3 Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkte
  • Verweisende Webseiten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen zur finanziellen Meilensteinplanung
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Erstellung personalisierter Finanzplanungsempfehlungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Statistische Auswertungen in anonymisierter Form

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Ihre finanziellen Informationen werden ausschließlich zur Erbringung unserer vereinbarten Dienstleistungen verwendet.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Verbesserung unserer Dienste, Sicherheit)

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer
Kontaktdaten bei Anfragen 24 Monate nach letztem Kontakt
Vertragsdaten aktiver Kunden Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
Technische Logs 90 Tage
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

6.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Versanddienstleister
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden bei Vorliegen eines rechtskräftigen Beschlusses.

6.3 Keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu Werbezwecken weiter.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns unter support@orindevant.com, und wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung.

7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

Beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten möglicherweise nicht sofort löschen können.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

7.7 Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@orindevant.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

9.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Informationen.

9.2 Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert erhoben und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

9.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

10. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Über konkrete Datenübermittlungen informieren wir Sie gesondert.

11. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

orindevant
Kreiler Weg 35, 46342 Velen
Telefon: +49781932980
E-Mail: support@orindevant.com

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.