Finanzplanung in kleinen Schritten meistern
Manche Leute planen ihre Urlaube akribischer als ihre Altersvorsorge. Unser Lernprogramm bringt das wieder ins Gleichgewicht – mit kompakten Einheiten, direktem Praxisbezug und echten Menschen, die wirklich wissen, wovon sie reden.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbarenWarum kurze Lerneinheiten funktionieren
Niemand hat Zeit für mehrstündige Webinare. Unsere Module dauern zwischen 15 und 25 Minuten – genau richtig für die Mittagspause oder den Feierabend. Sie bekommen sofort umsetzbare Tipps, keine theoretischen Abhandlungen.
Was Sie konkret erwarten können:
- Kurze Video-Einheiten mit direkten Handlungsempfehlungen
- Praxisnahe Beispiele aus echten Finanzplanungen
- Checklisten und Vorlagen zum sofortigen Gebrauch
- Verständliche Erklärungen ohne Fachjargon
Wer Sie beim Lernen begleitet
Alle Inhalte werden von Finanzexperten erstellt, die täglich mit echten Kunden arbeiten. Sie kennen die typischen Stolpersteine und wissen, worauf es wirklich ankommt.

Viggo Thielemann
Spezialist für Vermögensaufbau
Erklärt komplizierte Anlagestrategien so, dass man sie beim ersten Hören versteht. Arbeitet seit 14 Jahren mit Privatkunden.

Runa Weißgerber
Expertin für Altersvorsorge
Hat schon hunderte Rentenpläne aufgestellt und weiß genau, welche Fehler man vermeiden sollte. Direkt und ehrlich im Umgang.

Lennart Ostendorf
Fachmann für Risikoabsicherung
Bringt trockene Versicherungsthemen auf den Punkt. Seine Erklärungen sind so klar, dass selbst skeptische Kunden verstehen, warum Absicherung wichtig ist.
Häufige Fragen zum Programm
Wie viel Zeit muss ich pro Woche einplanen?
Realistisch gesehen: eine bis zwei Stunden. Die Module sind kurz gehalten, damit Sie sie flexibel in Ihren Alltag einbauen können. Manche Teilnehmer schaffen es in drei Wochen, andere lassen sich sechs Wochen Zeit.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Wir starten bei den Grundlagen und bauen darauf auf. Wenn Sie schon etwas Erfahrung haben, können Sie bestimmte Module überspringen – aber die meisten Teilnehmer finden auch in den Basics noch überraschende Erkenntnisse.
Gibt es persönliche Betreuung?
Ja, aber nicht rund um die Uhr. Sie können Fragen per E-Mail stellen, die innerhalb von zwei Werktagen beantwortet werden. Für komplexere Anliegen bieten wir monatliche Sprechstunden an.
Was passiert nach dem Programm?
Sie haben weiterhin Zugriff auf alle Materialien und Updates. Außerdem bekommen Sie vierteljährlich neue Inhalte zu aktuellen Finanzthemen. Ein Abschlusszertifikat gibt es nicht – dafür aber echtes Wissen, das Sie direkt anwenden können.
So sieht der Lernweg aus
Vier kompakte Module, die aufeinander aufbauen. Sie können in Ihrem eigenen Tempo arbeiten – die meisten Teilnehmer brauchen etwa vier bis sechs Wochen.
Woche 1–2
Finanzielle Standortbestimmung
Wir schauen uns an, wo Sie gerade stehen. Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verträge – alles auf den Tisch. Am Ende haben Sie einen klaren Überblick über Ihre aktuelle Situation.
Woche 3–4
Vermögensaufbau verstehen
Sparen, investieren, Rücklagen bilden – hier lernen Sie die Grundlagen kennen. Keine komplizierten Anlagestrategien, sondern solides Basiswissen für langfristigen Vermögensaufbau.
Woche 5–6
Absicherung planen
Welche Versicherungen brauchen Sie wirklich? Und welche sind überflüssig? Sie bekommen Entscheidungshilfen, die auf Ihrer persönlichen Situation basieren.
Woche 7–8
Altersvorsorge konkret
Rente, Pensionslücke, Zusatzvorsorge – alles Themen, die man gerne aufschiebt. Hier packen wir sie an und erstellen einen realistischen Plan für Ihre Zukunft.